Ein Börsen-Produkt, bei dem man nichts falsch machen kann, ist der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI), denn schon allein in diesem Namen stecken gleich 4 gute Vorzeichen:
Der BCDI wird als Zertifikat gehandelt, das ist einfach die kaufbare Version eines Aktien-Index. Gleichermaßen wären Dax-Zertifikate ganz allgemein gebündelte Aktien aus Deutschland, die man im Paket kaufen kann. Der Vorteil eines Zertifikats gegenüber einzelnen Aktien ist, dass durch die mehreren Aktien im Paket ein Verlust einzelner Aktien durch den Gewinn anderer Aktien im Zertifikat ausgeglichen wird.
Das BCDI wurde erst im Juli 2014 veröffentlicht, und hat sich schon innerhalb 15 Monaten zu einem der erfolgreichsten Aktien-Zertifikate überhaupt entwickelt. Mit über 110 Millionen Euro Anlage-Volumen ist es das viertgrößte Zertifikat in Deutschland und gemessen an den Käufen schon das zweitbeste Zertifikat. Mithilfe des BCDI können die Anleger 1:1 an der Entwicklung der 10 Top-Defensiv-Champions teilnehmen, darunter Colgate, Fielmann, H&M, McDonalds, Nestlé – also Unternehmen, die eigentlich jeder kennen sollte. Das BCDI hat in 15 Monaten 27 % Gewinn gemacht, also 3x so viel wie der DAX im Durchschnitt. Und das, obwohl es defensive Aktien sind. Das ist schon eine bemerkenswerte Entwicklung.
Der Gedanke, der zur Gründung des BCDI geführt hat, ist auch erwähnenswert: Eine ältere Dame kam auf Thomas Müller, den Vorstand der TM Börsenverlag AG, zu und bat ihn, ihr bei einer Aktienanlage zum Sparen für ihren Enkel behilflich zu sein. Da der Börsenverlag sich aber nicht als Vermögensverwalter versteht, war das nicht möglich – aber hat zu der Überlegung geführt, dass man ein Produkt an der Börse schaffen müsste, das es auch für unerfahrene Anleger sicher und risikofrei ermöglicht, ihr Geld bzw. dessen Wert zumindest zu erhalten und im besten Fall auch noch zu vermehren. Also ist das BCDI wirklich eine Aktienanlage für Jedermann – darauf sollte jedes Aktiendepot basieren.
Kommentar verfassen